|
|
November / Dezember 2023
 |
 |
Stadt trommelt für die Baustelle Jakobstraße
08. Dezember 2023 - Ist da einem der Betroffenen der Kragen geplatzt? Hat es Ärger mit den Geschäftsleuten gegeben? In einer seltsamen Mischung aus schlechtem Gewissen und tätiger Reue rührte die Stadt in dieser Woche die Werbetrommel für die Geschäftsleute in der Baustellen-gebeutelten Jakobstraße. -> mehr |

Freibad Hangeweiher liegt in Trümmern
Das Ende? Der Anfang? Kommt drauf an, wie man es sieht. Weite Teile des Freibades Hangeweiher liegen jedenfalls in Trümmern. Wo vor ein paar Wochen noch Umkleidekabinen, Sonnenterrasse, Duschen und die Wohnung von Schwimmmeister Torsten Liebl standen, türmt sich meterhoch der Schutt. Die Wehmut hält sich angesichts der aktuellen Außentemperaturen allerdings in Grenzen, bei denen ohnehin niemand auf die Idee gekommen wäre, ins Freibad zu gehen. Ende des Jahres soll hier der letzte Rest der alten Immobilie verschwunden sein, dann wird der Neubau pfiffig in den Hang geschoben. Wenn es läuft wie geplant, ist 2025 alles fertig. In der Badesaison 2024 gibt es voraussichtlich ein Container-Provisorium. // Foto: Ulrich Simons
 |
 |
Vater und Sohn Nieberg laden zum Springtraining
07. Dezember 2023 (Wiederholung vom 24.Oktober) - Sie sind aktuell eines der erfolgreichsten Familien-Gespanne auf den Turnierplätzen dieser Welt: Olympiasieger, Welt- und Europameister Lars Nieberg und sein Sohn Gerrit, der 2022 überraschend den Rolex Grand Prix beim CHIO Aachen gewonnen hat. Am 11. Dezember geben die beiden im Rahmen eines moderierten Live-Trainings auf dem CHIO Aachen CAMPUS wertvolle Einblicke in ihren gemeinsamen Trainingsalltag. -> mehr |
Künstliche Intelligenz?
Gerade in der Telefon-Warteschleife der Aachener Bank.
Musik.
Dann eine weibliche Stimme.
"Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt."
Woher kennen die meine Frau?
Neulich im Badezimmer ...
Langsam geht es aber wirklich los.
Dieser Tage komme ich ins Bad, und mein Blick fällt auf die Raumklima-Station.
Große Digitalanzeige: „19“ (Grad) und daneben „59“ (Prozent Luftfeuchtigkeit).
Und ich denke: "Kommt gleich die Tagesschau."

Ostbelgien bringt die Schneekanonen in Stellung
02. Dezember 2023 - Die meisten Loipen sind (noch) nicht gespurt und die Pisten (noch) nicht befahrbar. Doch schon an diesem Wochenende könnte in Ostbelgien der Wintersportbetrieb losgehen. In Ovifat hilft man dabei sogar mit Schneekanonen ein bisschen nach. Wo die Chancen auf einen "Guten Rutsch" am größten sind, erfahren Sie in einem sehr ansprechend gestalteten Schneelagebericht der Tourismusagentur Ostbelgien im Internet. Klicken Sie einfach oben auf das Bild, und Sie kommen direkt auf die Seite. Dort können Sie sich auch in die Liste für den Newsletter eintragen. Fehlt eigentlich nur noch eine ergänzende Information über die aktuelle Auslastung der Parkplätze ...
 |
 |
Arroganz-Anfall: Stadt will mir nicht antworten
29. November 2023 - Die ärgerliche Geschichte um die unbegründete 35-Euro-Verwarnung für Carmelo Licitra nimmt ein ebensolches Ende. Nach nochmaliger Anfrage (die erste ist einen Monat her) teilt mir Linda Plesch vom städtischen Presseamt mit: "Ich habe die Rückmeldung aus dem Dezernat erhalten, dass sich die Stadt Aachen zu Ihren Fragen nicht mehr äußern wird." Begründung: keine.
"Information", "Offene Verwaltung" und "Transparenz" zur "Nachvollziehbarkeit und Akzeptanz behördlicher Entscheidungen" - das sind Schlagworte aus dem Informationsfreiheitsgesetz NRW, das Behörden zur Auskunft verpflichtet. Von Arroganz als vertrauensbildender Maßnahme der Kommunalverwaltung ist da keine Rede. |
 |
 |
Falsch geparkter E-Scooter: Vermieter haftet
29. November 2023 - Behindert ein falsch geparkter E-Scooter Fußgänger, stellt dies einen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung dar. Das Amtsgericht Berlin-Tiergarten hat jetzt geurteilt, dass der Vermieter als Halter für die Verfahrenskosten haftet, wenn der Fahrer aufgrund zu knapper Angaben nicht eindeutig identifiziert werden kann. Eine Handy-Nummer und eine E-Mail-Adresse genügten dem Gericht dabei nicht. (Az.: 297 OWi 812-23). Wäre auch mal eine Idee für Aachen.
Das komplette Urteil finden Sie hier. |

Haaren: Diebe stehlen Schaukeln und Hängematten
29. November 2023 - Zum zweiten Mal in dieser Woche (nach der Geschichte mit dem wilden Müll) fragt man sich: Was muss im Kopf falsch verdrahtet sein bei Leuten, die so etwas machen? In diesem Fall: Kinder beklauen. Denn darauf läuft es letztendlich hinaus. Es sind vermutlich die Gleichen, die auch in Kindergärten einbrechen. Unbekannte haben auf dem städtischen Spielplatz „Alter Friedhof“ in Aachen-Haaren mehrere Geräte gestohlen.
Zwei Hängematten sowie zwei Schaukelsitze sind mitsamt den dazugehörigen Aufhängungen |
 |
spurlos verschwunden (Das Foto zeigt den Spielplatz vor dem ungebetenen Besuch.)
Der Spielplatz war erst im vergangenen Jahr umgestaltet und neu eröffnet worden. Der Schaden beläuft sich auf rund 4000 Euro.
Die Stadt hat Anzeige erstattet.
Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei oder bei Christina Ganser vom Aachener Stadtbetrieb zu melden, Telefon 0241/432-18583 oder christina.ganser@mail.aachen.de.
// Foto: Stadt Aachen |
 |
 |
Wie originell: Super-Brunnen für den Theaterplatz
26. November 2023 - Ein High-Tech-Brunnen mit allem Zipp und Zapp soll das zentrale Gestaltungs- und Aufenthaltselement des künftigen Theaterplatzes werden. Das mit der "Gestaltung" verstehe ich ja noch, aber ein Brunnen als "Aufenthaltselement"? Soll ich mich da vielleicht reinsetzen? -> mehr |
 |
 |
"Waste Watcher" suchen nach Adressen im Müll
25. November 2023 - Eine rührende Geste der Hilflosigkeit war am Wochenende der AZ eine halbe Zeitungsseite samt Foto wert: Fünf Kontrolleure des Aachener Stadtbetriebes sollen künftig in wild abgelagertem Müll auf Spurensuche nach dem Verursacher gehen. Die Fünf heißen natürlich nicht "Müllkontrolleure" sondern auf Pseudo-Englisch "Waste Watcher". Den Begriff findet man in keinem Wörterbuch, und die alberne Alliteration soll wohl an "Weight Watchers" erinnern, die mit der ganzen Sache aber nichts zu tun haben. -> mehr |
|