
Insgesamt 22 Mal soll eine 51-Jährige aus Roetgen in den letzten Tagen und Wochen im Bereich Roetgen, Rott und Walheim gezündelt haben. // Symbolfoto: Wikipedia |
21. September 2020
22 Mal Feuer gelegt:
"Keine Wiederholungsgefahr"
Ich darf mal kurz einen Bericht meines geschätzten Kollegen Heiner Schepp aus den "Eifeler Nachrichten" und der "Eifeler Zeitung" zusammenfassen:
"Die am Samstag im Verlauf eines Feuerwehreinsatzes in Rotterdell festgenommene Frau steht im dringenden Tatverdacht, für insgesamt 22 Brandstiftungen im Bereich Roetgen, Rott und Walheim verantwortlich zu sein. Dies bestätigte am Montag die Aachener Staatsanwaltschaft. (...)
Da sich die Hinweise verdichtet hatten, eine Frau aus der Gemeinde Roetgen könne im Zusammenhang mit den Bränden stehen, wurde die 51-Jährige am Samstag von Beamten der Kriminalpolizei observiert und kurz nach Mittag dabei beobachtet, wie sie loses Kleinholz auf einer Wiesenfläche aufschichtete und dieses anzündete. (...)
Sie wurde am Sonntag dem Haftrichter vorgeführt, wobei die Inhaftierung allerdings außer Vollzug gesetzt wurde. „Wir gehen nicht davon aus, dass Wiederholungsgefahr besteht“, sagte Pressesprecher Dr. Blank."
Ich hab das noch nie nachgezählt, aber ist sich die Staatsanwaltschaft vielleicht deshalb so sicher, weil in einer Schachtel nur 22 Streichhölzer drin sind?
Ansonsten: Gibt es eigentlich schon einen Nachfolger von Iris Berben für den "Orden wieder den Tierischen Ernst" im Jahr 2022?
|