|
|

Mit großem Fuhrpark rückte der Fälltrupp am Dienstagmorgen an der Ecke Lütticher Straße / Hasselholzer Weg an. // Foto: Ulrich Simons |
22. Dezember 2020
Baubeginn bei den Montaniern:
Am Corpshaus fallen die Bäume
Unpopuläre Baumaßnahmen erledigt der erfahrene Bauherr gerne zu Zeiten, wenn bei der Stadtverwaltung niemand zu erreichen ist oder die Nachbarn gerade mit etwas anderem beschäftigt sind.
Ist Ihnen zum Beispiel schonmal aufgefallen, wie oft im zu Ende gehenden Jahr in irgendeinem Garten unseres Wohnviertels am Wochenende die Motorsäge angeschmissen wurden?
Dementsprechend waren einige Anwohner des Hasselholzer Weges am Dienstagmorgen schlagartig in Alarmstimmung: Während die meisten von ihnen letzte Weihnachtseinkäufe erledigten und die halbe Stadtverwaltung wegen Corona ins Homeoffice abgewandert war, fuhren zwei Tage vor Heiligabend am Corpshaus der Montanier mehrere Traktoren vor, und die Sägen wurden ausgepackt. Dann ging es den prächtigen Bäumen im Garten ans Gehölz.
Umbau und Modernisierung
Mit dem Kahlschlag begann ein größeres Bauvorhaben auf dem Eckgrundstück, das eigentlich schon im Mai hätte starten sollen. Corona wirbelte offenbar auch den Zeitplan der Akademiker durcheinander, die im November in neuen Räumlichkeiten ihr Stiftungsfest feiern wollten.
Doch auch wenn die Anwohner das Ende der Bäume mit Wehmut verfolgten: An der Aktion war nichts zu beanstanden. |
|

Von der Stadt geprüft und genehmigt: Kahlschlag im Garten der Montanier. Der Platz wird unter anderem für ein neues Treppenhaus gebraucht. // Foto: Ulrich Simons |
Bereits im Februar dieses Jahres hatten die Montanier bei der Stadt einen Bauantrag für umfangreiche Umbau-, Erweiterungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an ihrem Corpshaus gestellt.
Dickster Brocken: Der gesamte Dachstuhl soll inklusive der Gauben erneuert werden. Zusätzlich soll ein weiterer Dachaufbau mit einem kleinen Austritt zur Lütticher Straße hin errichtet werden.
Treppenhaus wandert in den Garten
Das Treppenhaus wandert laut Bauantrag aus dem Gebäude in ein neu errichtetes Treppenhaus auf der Rückseite, also zum Hasselholzer Weg hin. Hierdurch entsteht im Inneren des Hauses zusätzliche Nutzfläche, die nach unbestätigten Informationen u.a. für eine Vergößerung des bestehenden Festsaales genutzt werden soll.
Anschließend an den neuen Treppenraum sollen ebenfalls an der Seite zum Hasselholzer Weg hin Balkone angebaut werden.
Der Zugang an der Lütticher Straße soll neu gestaltet werden und ein Vordach bekommen, auch eine weitere Garage soll noch auf dem Grundstück entstehen
Für den Bauantrag hat die Bauaufsicht der Stadt Aachen am 29. September die Baugenehmigung erteilt. Diese enthielt auch die Genehmigung zum Fällen von vier Bäumen auf dem Grundstück.
|