Uli Simons - spacer15
Uli Simons - spacer15   Uli Simons - spacer15
spacer 30
Ulis Nachschlag
Der Newsletter für Aachen-Südwest
spacer 30
Jetzt neu:
VOLLTEXTSUCHE
im gesamten Bestand
spacer 30

Ulrich Simons

Ulrich Simons
Redakteur i.R.
Fotojournalist

spacer 30
spacer15
INHALT
spacer 15
Aktueller Monat
spacer 15
Archiv 2021
spacer 15
spacer 15
spacer 15
SPEZIAL Parkzone U
spacer 15
SPEZIAL Fundsachen
spacer 15
 
Logo Xing
spacer 30

Datenschutz

Copyright/Impressum

HOME

eMail senden

spacer 30
spacer 15

Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
Sie sind Besucher Nummer

Besucherzaehler

seit dem 03. September 2019

spacer 15
spacer 30
spacer 15

Mit freundlicher Unterstützung

Logo Bäckerei Mannebach

spacer 15
spacer 30
spacer 15

Web-Tipp

Buschtunnel Aachen-Ronheide

www.buschtunnel.de

Bester Internet-Beitrag
des Jahres 2007 im
DB-Journalistenwettbewerb

spacer 15
spacer 30
spacer 15

Web-Tipp

Ulrich Simons - Alpentrio

www.simages.de

Unfassbare Bilder
aus 30 Jahren

spacer 15
 

Ulrich Simons - Böllerverbot

Früher war mehr Lametta. Erstaunlich war angesichts des Verkaufsverbotes für Böller und Raketen jedoch, wie viele Menschen in ihren Kellern und auf dem Speicher offenbar noch Knallkörper aus dem vergangenen Jahr gefunden hatten. // Foto: Archiv Ulrich Simons

 

01. Januar 2021

Silvesternacht so ruhig
wie seit Jahren nicht mehr

Die Silvesternacht ist für die Aachener Polizei und das städtische Ordnungsamt sehr ruhig verlaufen. Verstöße gegen das innerstädtische Böllerverbot und die Auflagen der Coronaschutzverordnung wurden nur in wenigen Einzelfällen festgestellt. Auch die an Silvester sonst üblichen Einsatzanlässe wie Körperverletzung, Streitigkeiten und Sachbeschädigung blieben nahezu aus.

Um kurz nach Mitternacht kam es in der Hans-Böckler-Allee zu einem Streit zwischen zwei Männern, bei dem ein 34-Jähriger durch einen Messerstich verletzt wurde. Der Mann wurde in ein Krankenhaus eingeliefert; Lebensgefahr besteht nicht. Die Hintergründe des Streits sind noch unklar. Die Fahndung nach dem Tatverdächtigen verlief bislang ohne Erfolg. Ein Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet.

Das Ordnungsamt stellte im Verlauf der Nacht lediglich drei größere Personengruppen fest. Wegen des Verstoßes gegen das Kontaktverbot müssen die Beteiligten nun mit einem Bußgeld rechnen.

Neun Mal musste das Ordnungsamt bei Ruhestörungen eingreifen. Dabei wurden auch drei unzulässige Silvesterpartys festgestellt. Auch hier wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Die Aachener Polizei und das Ordnungsamt bedanken sich ausdrücklich bei den Bürgerinnen und Bürgern für das breite Verständnis bezüglich der Einschränkungen in der diesjährigen Silvesternacht.

 

Quelle: Polizei Stadt Aachen

 

Alle Texte und Bilder auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt.

Eine Weitergabe des Links auf diese Seite ist ausdrücklich erwünscht.

 

© Ulrich Simons
Redakteur - Fotojournalist

Uli Simons - spacer15
Uli Simons - spacer15