
Drehwurm im Floriansdorf: Die grafische Dokumentation eines dreistündigen Pedelec-Trainings mit Fahrrad-Coach Holger Sievers. // Foto: Ulrich Simons |
17. April 2023
Kringel und Kreise
im Schatten der Feuerwache Nord
Ein Bild, das sich nicht gleich auf den ersten Blick erschließt. Was soll das denn sein? Ich erkläre es Ihnen: So ein Gemälde bekommen Sie, wenn Sie am Anfang eines Pedelec-Sicherheitstrainings mit Fahrradtrainer Holger Sievers an Ihrem Fahrradcomputer die Tracking-Funktion aktivieren, die dann per GPS drei Stunden lang jeden gefahrenen Meter im Floriansdorf auf der Hörn aufzeichnet. Überraschendes Ergebnis: mehr als fünf Kilometer.
Der Radprofi und vierfache Deutsche Meister Holger Sievers bietet in der wärmeren Jahreszeit im Auftrag der Stadt für unterschiedliche Altersklassen und Erfahrungslevel kostenlose Fahrradkurse an. Die rührige Dr. Stephanie Küpper, seit 2008 Projektleiterin der Kampagne "Fahr Rad in Aachen", hat auch für dieses Jahr eine beeindruckende Zahl an Terminen zusammenbekommen.
Im Pedelec-Grundkurs, einem Modul des vielfältigen Angebotes, geht es durch schmale Plastikkegel-Gassen und Slalom-Kurse. Handzeichen werden geübt, anfahren, langsam fahren, bremsen bis hin zur Vollbremsung, Schulterblick, 90-Grad-Kurven links- und rechtsherum - die wichtigsten Grundlagen in 180 Minuten.
Am zweiten Tag steht unter anderem Kurven fahren und bremsen auf Schotter auf dem Programm. Krönender Abschluss (freiwillig wie alles andere auch): Eine kurze Tour in die Stadt.
Viele nette ältere Damen
Die Kurse finden entweder im Floriansdorf auf der Hörn oder im "Verkehrskindergarten" (offiziell: Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht) an der Hohenstaufenallee statt und würden sich auch für den einen oder anderen jugendlichen "Kampfradler" empfehlen, weil man auch ein paar Verkehrsregeln und Tipps für die eigene Sicherheit mit auf den Weg bekommt.
Von denen ist aber nichts zu sehen. In der Regel kommen nette ältere Damen zur Zweirad-Fahrstunde. Viele von ihnen werden von ihren Männern im Auto gebracht. Die Herren helfen dann noch beim Abladen des Pedelecs vom Heckträger und sind wieder weg. Die Damen pflegen offenbar einen entspannteren Umgang mit ihren Defiziten.
"Die jüngeren Leute, vor allem die, die es nötig hätten, kommen erst gar nicht", hat mir der Fahrrad-Coach schon bei unserem ersten Zusammentreffen vor knapp drei Jahren erzählt.
Kann sich ja noch ändern, das Fahrrad-Jahr kommt ja gerade erst ins Rollen.
Nächster großer Termin: Der Aachener Fahrradtag rund um den Elisenbrunnen am Samstag, 6. Mai, inklusive Sternfahrt aus verschiedenen Stadtbezirken. Da werden dann auf dem Grabenring auch etwas größere Kreise gezogen.
Die nächsten Termine (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
19. April - Kinderfahrradtraining - Aachen-Brand - 15 bis 17 Uhr
20. April - Lastenfahrradtraining - Floriansdorf - 16 bis 19 Uhr
25./26. April - Erwachsenen-Fahrradtraining - Verkehrswacht Hohenstaufenallee - 16 bis 19 Uhr
26. April - Kinderfahrradtraining - Floriansdorf - 15 bis 17:30 Uhr
06. Mai - Aachener Fahrradtag - rund um den Elisenbrunnen - 11 bis 16 Uhr
06. Mai - Sternfahrt aus den Bezirken und Kidical Mass - ab 13 Uhr
10./11. Mai - Erwachsenen-Fahrradtraining - Verkehrswacht Hohenstaufenallee - 16 bis 19 Uhr
24./25 Mai - Erwachsenen-Fahrradtraining - Verkehrswacht Hohenstaufenallee - 16 bis 19 Uhr
31. Mai - Pedelec-Sicherheitstraining (Grundkurs) - Floriansdorf - 16 bis 19 Uhr
01. Juni - Pedelec-Sicherheitstraining (Aufbaukurs) - Floriansdorf - 16 bis 19 Uhr
01. bis 21. Juni - Stadtradeln
11. Juni - Eröffnungsfahrradtour Aachener Fahrradsommer - Markt - 13:30
21./22. Juni - Erwachsenen-Fahrradtraining - Verkehrswacht Hohenstaufenallee - 16 bis 19 Uhr
Juli - Sommerferien
09./10. August - Erwachsenen-Fahrradtraining - Verkehrswacht Hohenstaufenallee - 16-19 Uhr
17. August - Pedelec-Testtag für Erwachsene (Zeit und Ort folgen)
21. August - Pedelec-Sicherheitstraining (Grundkurs) - Floriansdorf - 16 bis 19 Uhr
22. August - Pedelec-Sicherheitstraining (Aufbaukurs) - Floriansdorf - 16 bis 19 Uhr
24. August - Lastenfahrradtraining - Floriansdorf - 16 bis 19 Uhr
30./31. August - Erwachsenen-Fahrradtraining - Verkehrswacht Hohenstaufenallee - 16-19 Uhr
13./14. September - Erwachsenen-Training - Verkehrswacht Hohenstaufenallee - 16-19 Uhr
18. September - Pedelec-Sicherheitstraining (Grundkurs) - Floriansdorf - 16 bis 19 Uhr
19. September - Pedelec-Sicherheitstraining (Aufbaukurs) - Floriansdorf - 16 bis 19 Uhr
22. September - Lastenfahrradtraining - Floriansdorf - 16 bis 19 Uhr
Weitere Informationen unter: www.aachen.de - FahrRad in Aachen
und unter Fahrrad in Aachen (fahrrad-in-aachen.de)
Kurse und Fahrradtouren sind kostenlos!
Anmeldung für alle Termine unter fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de erforderlich!
|