Uli Simons - spacer15
Uli Simons - spacer15   Uli Simons - spacer15
Werbung
spacer 30

Ulis Nachschlag

"Journalismus heißt, etwas zu drucken, von dem jemand will, dass es nicht gedruckt wird. Alles andere ist Public Relations."
George Orwell

spacer 30
Jetzt neu:
VOLLTEXTSUCHE
im gesamten Bestand
spacer 30

Ulrich Simons

Ulrich Simons
Redakteur (1987 bis 2019)
Fotojournalist (seit 1976)
Blogger (seit 2019)

spacer 30
spacer15
INHALT
spacer 15
Aktueller Monat
spacer 15
Archiv 2022 Archiv 2023
spacer 15
Archiv 2020 Archiv 2021
spacer 15
 
SPEZIAL Parkzone U
spacer 15
SPEZIAL Fundsachen
spacer 15
spacer 30

Datenschutz

Copyright/Impressum

HOME

eMail senden

spacer 30
spacer 15

Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
Sie sind Besucher Nummer

Besucherzaehler

seit dem 03. September 2019

spacer 15
spacer 30
spacer 15

Web-Tipp

Buschtunnel Aachen-Ronheide

www.buschtunnel.de

Bester Internet-Beitrag
des Jahres 2007 im
DB-Journalistenwettbewerb

spacer 15
spacer 30
spacer 15

Web-Tipp

Ulrich Simons - Alpentrio

www.simages.de

Unfassbare Bilder
aus mehr als 30 Jahren

spacer 15
 

August 2023

Christstollen

Lasst uns froh und munter sein: In vier Monaten ist Weihnachten

31. August 2023 - Während im Hangeweiher die Schwimmer ihre letzten Runden drehen, dürfen die Kunden bei Kaufland schon wieder von Tannen, Lichterglanz, Glühwein und Lametta träumen: Knapp einen Monat vor dem kalendarischen Sommerende am 23. September um 08:49 Uhr liegen dort die ersten Christstollen im Regal. Soll keiner am 24. Dezember sagen, alles sei wieder so plötzlich gekommen. // Foto: Marlies Simons

     

?

 
Was Großmutter noch wusste ...

31. August 2023 - Am frühen Morgen schon qualmt die Birne: In Heinsberg habe man in einem Neubaugebiet gleich zwei hochgefährliche Kriegsrelikte gefunden, meldet mein geschätzter Ex-Kollege Rainer Herwartz auf www.aachener-zeitung.de. Unterm Foto dann der verhängnisvolle Satz: Es handele sich "um eine knapp zwei Tonnen schwere Luftmine und eine Zehn-Zentner-Bombe".
Quizfrage: Welche ist schwerer?
Lösung: Eine Tonne (t.) sind 1000 Kilogramm (kg), ein Zentner (Ztr.) sind 50 Kilogramm. Die Luftmine wiegt also knapp 2000 kg, die Bombe 500 kg. Am Freitagabend gegen 18 Uhr sollen beide entschärft werden.

     
Charlotte Dujardin  
Charlotte Dujardin: Live-Training im Dressur-Viereck

31. August 2023 - Im Sattel von Valegro eroberte sie die Dressurvierecke dieser Welt, wurde Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin. Und auch seit der Wunderwallach seine verdiente Rente genießt, schafft es Charlotte Dujardin immer wieder, ihre Medaillensammlung mit neuen Pferden zu erweitern. Am 30. September kommt die 38-jährige Britin für ein Live-Training in die Aachener Soers und gibt Einblicke in ihre so bewährte Trainings-Philosophie. -> mehr

     
Hangeweiher  
Hangeweiher: Zweimal werden wir noch nass ...
29. August 2023 - Das Freibad Hangeweiher schließt am Donnerstag, 31. August, für dieses Jahr seine Tore – also etwas früher als sonst. Grund sind die anstehenden Neubaumaßnahmen. -> mehr
  15  
Bewohnerparkzone U  
Parkzone U: Pressetermin mit Robert Esser

28. August 2023 - „Beschlossen und verbummelt“ – so könnte man die unendliche Geschichte der geplanten Bewohnerparkzone U rund um die Uniklinik-Filiale „Franziskus“ überschreiben. Nicht zuletzt durch die Inbetriebnahme der Parkzone M (Mariabrunnstraße) in unmittelbarer Nachbarschaft hat sich die Parksituation im (noch) kostenfreien Plangebiet U weiter verschärft. Hierauf wollen die betroffenen Anwohner am Mittwoch in einem Pressegespräch hinweisen. -> mehr

  15  
   
Zitat des Tages

„Man muss sich nur mal vorstellen, Angela Merkel hätte 2014 Philipp Lahm so geküsst."

Außenministerin Annalena Baerbock am 27. August 2023 zum Eklat um den spanischen Verbandsboss Luis Rubiales. Der 46-Jährige hatte Spaniens Spielerin Jennifer Hermoso nach dem gewonnenen Endspiel der Frauenfußball-WM gegen deren Willen auf den Mund geküsst.

  15  
Bewohnerparkzone M  
Grüne und SPD machen Bewohnerparken teurer

25. August 2023 - Jetzt wird mir langsam klar, weshalb es in diesem Jahr mit der Bewohnerparkzone U nichts mehr wird: Neben allerlei fadenscheinigen Gründen dürfte der tatsächliche sein, dass Grüne, SPD, die Linke und die Fraktion Zukunft am 1. Januar die Gebühren für Bewohnerparkausweise kräftig erhöhen wollen. Soll bloß keiner auf die Idee kommen, sich noch schnell einen der "billigen" Parkausweise zu beschaffen. -> mehr

  15  
CHIO Aachen - Marathon  
Aachen bewirbt sich um Reit-WM 2026

24. August 2023 - Im November vergibt die Internationale Reiterliche Vereinigung (FEI) die Weltmeisterschaften 2026. In Kooperation mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) hat der Aachen-Laurensberger Rennverein (ALRV) seine Bewerbung für die Disziplinen Dressur, Springen, Eventing, Fahren, Voltigieren und Para-Dressur eingereicht. -> mehr

  15  
Gaukler Gilbert  
Gaukler Gilbert: Eine lebende Legende

20. August 2023 - Irgendwann in den 1980er Jahren am Kugelbrunnen in der Adalbertstraße: Auf einer Kiste steht ein junger Mann mit weit aufgerissenen Augen und zur Maske erstarrtem Gesicht, beugt sich etwas hüftsteif zu den Passanten herunter und vollführt "zackige" Bewegungen. "Gilbert l'Automat" nennt er sich, Gilbert, der Roboter. Er wird berühmt mit dieser Nummer, nicht nur in Aachen, sondern weit über Deutschland hinaus. Inzwischen ist der fast 70-Jährige eine lebende Legende der Straßenkunst-Szene. Am Sonntag, gut 40 Jahre später, war Gaukler Gilbert wieder in der Stadt. -> mehr

  15  
Parkzone U  
Parkzone U kommt nicht mehr in diesem Jahr

18. August 2023 - Selbst bei der Stadt spricht man inzwischen von einer "ungewöhnlichen Entwicklung": Die Bewohnerparkzone U am "Franziskus" wird entgegen anderslautenden Ankündigungen nicht mehr in diesem Jahr eingerichtet. Ursache sind geänderte Zuständigkeiten bei der Stadt und Probleme bei der Ausschreibung. -> mehr

  15  
Hohenstaufenallee Türkische Hasel
Hohenstaufenallee: Türkische Hasel ist wohl nicht mehr zu retten

16. August 2023 - Die zahlreichen Rettungsversuche der jüngeren Vergangenheit waren in der Rückschau ähnlich sinnvoll wie der Versuch, den längst verstorbenen Opa ins Leben zurückzuholen, indem man ihm nochmal die Kissen aufschüttelt und sein Lieblingsessen ans Bett stellt: Die Türkische Hasel an der Ecke Lütticher Straße / Hohenstaufenallee scheint den Neubau in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft nicht überlebt zu haben. Während der Regen der vergangenen Wochen und diverse Düngungen im umliegenden Beet ihre sattgrünen Spuren hinterlassen haben, ist der markante Blickfang an der Kreuzung nur noch Haut und Knochen. Die Nachbarn wollen weiter um ihren Baum kämpfen. // Foto: Ulrich Simons

  15  
Umfrage Driescher Hof  
Kaum zu glauben: In Driescher Hof ist es ganz toll

15. August 2023 - Wissen die es wirklich nicht besser? Oder wollen die mich verarschen? Eine Umfrage der Verwaltung im "Problemviertel" Driescher Hof brachte ein ganz erstaunliches Ergebnis. -> mehr

  15  
Leatherman Micra  
Waffenbesitzer bitte in Rothe Erde aussteigen!

05. August 2023 - "Im Aachener Hauptbahnhof gilt von Samstag- bis Sonntagmorgen ein striktes Waffenverbot" entnehme ich der einzigen noch verbliebenen Aachener Tageszeitung und wundere mich, dass das offenbar nicht immer gilt. Bundes- und Landespolizei haben jedenfalls angekündigt, im oben genannten Zeitraum am Bahnhof verstärkt Personen und Taschen zu kontrollieren. Zeitgenossen, die gewohnheitsmäßig Hieb-, Stich- oder Schusswaffen bei sich tragen, kann man daher nur empfehlen, am Wochenende in Aachen-West oder Rothe Erde aus- und einzusteigen.
Da die Polizei so freundlich war, die Aktion vorab anzukündigen, freue ich mich schon auf die anschließende Pressekonferenz, bei der dann mit treuherzigem Augenaufschlag verkündet wird, der Hauptbahnhof sei eine absolut sichere Zone, man habe schließlich keinerlei Waffen gefunden. Wer sich nach dieser Ankündigung doch noch erwischen lässt, ist vermutlich so doof, dass von ihm keine unmittelbare Gefahr ausgeht.

  15  
Protected Bike Lane  
Jülicher Straße: Nur noch eine Pkw-Spur in die Stadt

04. August 2023 - Die eigentliche Nachricht kommt in der Pressemitteilung der Stadt erst im letzten Absatz, in der Tageszeitung wird sie auf einen Halbsatz eingedampft: Wenn die Jülicher Straße demnächst neu asphaltiert ist, bekommt der Autoverkehr in Richtung Innenstadt nur noch eine Fahrspur. -> mehr

  15  
Senior Fahrrad  
FahrRad in Aachen: Neue Kurse für Erwachsene

04. August 2023 - Immer mehr Erwachsene entdecken das Radfahren wieder für sich, denn es ist eine gute Möglichkeit, körperlich fit und beweglich zu bleiben – ob mit oder ohne Leistungsanspruch. Freude allein ist ein guter Anlass durchzustarten. Die Stadt bietet unterschiedliche Trainingsprogramme an. -> mehr

  15  
Stawag Fernwärrmenetz  
Lütticher Straße: Fernwärme nicht vor 2027

04. August 2023 - Dem Wunsch nach einem Anschluss der Lütticher Straße an das städtische Fernwärmenetz hat die RegioNetz vorerst eine Absage erteilt. Auf Anfrage teilte der Netzbetreiber mit: „Die Lütticher Straße wird in den nächsten Jahren keine Fernwärme bekommen, frühestens 2027 käme das eventuell in die Planung. Die Regionetz kann den Ausbau- und Anschlusswünschen kaum mehr nachkommen.“
Da es wenig Sinn macht, die Straße neu aufzuteilen und herzurichten, um sie ein Jahr später für die Verlegung der Fernwärme-Rohre wieder aufzureißen, dürfte sich der zweite Bauabschnitt damit weiter nach hinten verschieben.

  15  
Lütticher Straße  
Lütticher Straße: Umbau frühestens 2026

03. August 2023 - Mit viel Glück könnte die Bewohnerparkzone U tatsächlich noch in diesem Jahr kommen. Mit der Umgestaltung der Lütticher Straße könnte es sogar noch länger dauern. Das geht aus einer Antwort der Stadt an die Bürgerinitiative Lütticher Straße hervor. Die hatte angeregt, bei der seit längerem geplanten Neugestaltung der Straße auch eine Fernwärme-Leitung zu berücksichtigen.
Nach Auskunft der Verwaltung "wird die Bewohnerparkzone U aufgrund der zum Teil noch anstehenden Vergabeverfahren frühestens im Oktober/November eingerichtet. Danach muss noch die Nacherhebung durchgeführt werden, um neue Erkenntnisse über die Auslastung der öffentlichen Parkflächen zu erhalten. Dann erst sollen das Thema Umgestaltung wieder in der Politik beraten und die Ausführungsplanung einer beschlossenen Variante erstellt werden. Bei der Abteilung Straßenbau ist der Umbau daher für 2026 angedacht."

Ein erster Versuch, den Umbau im Hau-Ruck-Verfahren durchzuziehen war nach meiner Veröffentlichung der Pläne im November 2020 am Widerstand der Anwohner gescheitert.

  15  
Parkscheinautomat  
Parken am Straßenrand künftig drei Euro pro Stunde

02. August 2023 - Der Rat der Stadt hat im Dezember 2022 neue Tarife fürs Parken am Straßenrand beschlossen. Vom 7. August an werden die 500 Parkscheinautomaten umgestellt.

Die neuen Parkgebühren betragen künftig für alle öffentlichen Parkflächen drei Euro für 60 Minuten in der Tarifzone 1. Die Höchstparkdauer in Zone 1 ist zugleich auf 60 Minuten begrenzt worden. Die drei Euro werden auch fällig, wenn die Fahrzeuge kürzer abgestellt werden. Für Elektrofahrzeuge gilt abweichend hiervon eine Höchstparkdauer von 120 Minuten.

In der Tarifzone 2 außerhalb des Alleenrings und in den Stadtbezirken muss an den Automaten mindestens ein Euro bezahlt werden. Dafür lässt sich das Fahrzeug 40 Minuten abstellen. Längere Parkzeiten sind möglich.

Die Stadt möchte mit der Gestaltung der Parktarife am Straßenrand erreichen, dass vor allem das Parken in den Aachener Parkhäusern attraktiv bleibt.

(Anm. d. Red.: Wollen wir wetten, dass die APAG in kürzester Zeit mit den Stundensätzen für ihre Parkhäuser nachzieht?)

  15  

Parkzone U

 
Bewohnerparkzone U: Ich hätte da mal eine Frage

01. August 2023 - Es ist ruhig geworden um die geplante Bewohnerparkzone U am "Franziskus". Weshalb ich jetzt nochmal eine offizielle Anfrage an die Stadt gestellt habe. -> mehr

 

Alle Texte und Bilder auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt.

Eine Weitergabe des Links auf diese Seite ist ausdrücklich erwünscht.

 

© Ulrich Simons
Redakteur (1987-2019) - Fotojournalist - Blogger

Uli Simons - spacer15
Uli Simons - spacer15